Allgemeine Geschäftsbedingungen
Inhaltsverzeichnis
- Allgemein/Geltungsbereich
- Anmeldung
- Zustandekommen des Vertrages
- Preise
- Lieferung, Versandkosten
- Garantie- und Serviceleistungen
- Eigentumsvorbehalt, Rücktritt vom Vertrag
- Fälligkeit und Bezahlung
- Anschriften
- Datenschutz, Copyright, Markenrechte
- Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Stand: Februar 2025
1. Allgemein/Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der AsiaLink GmbH (im Folgenden: AsiaLink) und Verbraucher oder Unternehmen (nachfolgend „Kunde“ bzw. „Kunden“) gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der bei Aufruf der Webseite bzw. bei Warenbestellung aktuell abrufbaren und gültigen Fassung hinsichtlich der von AsiaLink im Onlineshop dargestellten Waren. Die Lieferungen, Leistungen und Angebote von AsiaLink erfolgen ausschließlich aufgrund dieser AGB. Diese gelten somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Von Zeit zu Zeit werden die Nutzungsbedingungen der Webseite, die Datenschutzerklärung oder die vorliegenden AGB des Onlineshops angepasst, ergänzt oder geändert. Mit jedem neuen Aufruf oder Besuch der Webseite gelten die jeweils aktuellen, abrufbaren Versionen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um die aktuellen Bestimmungen einzusehen. Sind Sie mit den geänderten Bestimmungen nicht einverstanden, bitten wir Sie Ihr Benutzerprofil, falls Sie ein solches erstellt haben zu löschen. Ohne Ihre Abmeldung besteht Ihr Benutzerprofil nach Inkrafttreten unter Anwendung der geänderten Bestimmungen fort. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam durch eine Bestätigung von AsiaLink in Schriftform. Die jeweils aktuelle und verbindliche Fassung der AGB werden unter www.antikhof-brueck.de publiziert. Sollte sich eine Bestimmung dieser Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen ganz oder teilweise als unwirksam erweisen, so werden die Vertragsparteien diese Bestimmung durch eine neue, ihrem rechtlichen und wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende Vereinbarung ersetzen.
2. Anmeldung
Jede Warenbestellung setzt eine Anmeldung als Kunde bzw. Eröffnung eines Benutzerprofils bei AsiaLink voraus. Eine Mehrfachanmeldung unter verschiedenen Namen oder Adressen ist unzulässig. Die Zulassung kann von AsiaLink jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. AsiaLink ist in diesem Fall berechtigt, den Benutzernamen und das entsprechende Passwort sofort zu sperren und zu löschen.
3. Zustandekommen des Vertrages
Die Darstellung des Sortiments von AsiaLink im Onlineshop stellt kein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit dem Kunden dar. Sie ist unverbindlich. Indem der Kunde per Internet (Onlineshop), E-Mail, Telefon, Fax oder über sonstige Kommunikationswege eine Bestellung bei AsiaLink aufgibt und gleichzeitig dieser AGB anerkennt, gibt er ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit AsiaLink ab. Der Kunde erhält eine Bestätigung des Empfangs der Bestellung („Bestelleingangsbestätigung“). Diese Bestätigung stellt keine Annahme des Angebots dar, sondern soll den Kunden nur darüber informieren, dass die Bestellung bei AsiaLink eingegangen ist. Auf mögliche Fehler in den Angaben zum Sortiment auf der Website wird AsiaLink den Kunden ggf. gesondert hinweisen. Der Vertrag mit AsiaLink kommt zustande, wenn AsiaLink dieses Angebot ausdrücklich annimmt („Auftragsbestätigung“) oder indem AsiaLink das bestellte Produkt an den Kunden versendet. Jede auszuliefernde Bestellung steht unter dem Vorbehalt des Zahlungseingangs und der Warenverfügbarkeit bei AsiaLink. Sollte sich nach Abschluss des Vertrages herausstellen, dass die bestellten Waren entweder teilweise oder insgesamt nicht geliefert werden können, ist AsiaLink berechtigt, vom Vertrag vollständig oder teilweise zurückzutreten. Änderungen und/oder Stornierungen von Bestellungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung von AsiaLink. Aufwände und Kosten, die durch Veränderung oder Stornierung seitens Kunden veranlasst werden, trägt der Kunde.
4. Preise
Für den Kauf und die Bestellung von Waren und Dienstleistungen gelten die angegebenen Preise zum Zeitpunkt des Kaufes und der Bestellung. Preisänderungen bleiben vorbehalten. Für die Preisfestlegung gilt der Zeitpunkt der Bestellung. Preise für Produkte werden zum Zeitpunkt der Bestellung auf www.antikhof-brueck.de gemäß Ziffer 3 beidseitig verbindlich. Mit Aktualisierung der Internet-Seiten auf www.antikhof-brueck.de werden alle früheren Preise und sonstige Angaben über Waren ungültig. Preisschwankungen sind möglich. Maßgeblich ist der im Zeitpunkt der Abgabe des Angebots. Die entsprechenden landesüblichen Mehrwertsteuern werden zusätzlich und separat abgerechnet. Versandkosten werden zusätzlich verrechnet und sind durch den Kunden zu bezahlen. Versandkosten werden im Bestellprozess separat ausgewiesen (vgl. dazu auch Ziffer 6). Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten. AsiaLink kann Preisänderungen jederzeit ohne Vorankündigungen vornehmen. In den Verkaufspreisen sind keine Beratungs- und Supportdienstleistungen inbegriffen.
5. Lieferung, Versandkosten
Die Angabe eines Liefertermins erfolgt nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Die Lieferung erfolgt erst nach Erhalt eines Zahlungseinganges auf ein Konto von AsiaLink bei Vorkasse. Ab Zahlungseingang beginnen die jeweils beim Produkt im Online-Shop angegebenen Lieferzeiten zu laufen. Die Lieferung der bestellten Produkte erfolgt gemäß Angaben des Verkäufers in der Auftragsbestätigung. Die Lieferkosten gehen zu Lasten des Kunden und werden zusätzlich verrechnet. Für Lieferungen ins Ausland gelten andere Versandkosten. Die Lieferung erfolgt direkt an die vom Kunden bekannt gegebene Lieferadresse und Kontaktperson. Eine Überschreitung des Liefertermins berechtigt den Kunden weder zum Vertragsrücktritt noch zu Schadenersatz. Sollte ein Artikel kurzfristig nicht verfügbar sein, informieren wir Sie per E-Mail über die zu erwartende Lieferzeit, sofern eine E-Mail-Adresse von Ihnen vorliegt. Bei endgültiger Nichtverfügbarkeit der bestellten Artikel werden die geleisteten Zahlungen zurückerstattet. AsiaLink haftet nicht für Lieferverzögerungen, welche von Herstellerfirmen oder Dritten verursacht werden. Höhere Gewalt (Krieg, Streik, Feuer, Einfuhrverbote, Zollerhöhungen, Importrestriktionen u.a. mehr) gibt beiden Parteien das Recht, den Vertrag aufzuheben, sofern die Situation auf einem außerhalb des Einflussbereichs der Parteien liegenden Hinderungsgrund beruht und vernünftigerweise nicht erwartet werden konnte, den Hinderungsgrund bei Vertragsabschluss zu kennen oder seine Folgen zu vermeiden oder zu überwinden.
6. Garantie- und Serviceleistungen
Für Artikel und Produkte, die bei AsiaLink gekauft wurden, besteht grundsätzlich kein Rückgaberecht. Ein Umtausch ist ausgeschlossen. Alle Beanstandungen müssen innerhalb von 10 Kalendertagen ab Erhaltung der Ware schriftlich angezeigt werden, ansonsten gilt die Ware als mängelfrei und genehmigt. Der Verkäufer liefert die Ware in einwandfreier Qualität. Geringfügige äußerliche Abweichungen bezüglich Stärke, Farbe, Größen und Gewicht stellen keinen Mangel dar. Die gelieferten Produkte können geringfügig von den Abbildungen abweichen. Dies stellt kein Mangel dar. AsiaLink ist berechtigt, anstelle der fehlerhaften Ware eine Ersatzlieferung vorzunehmen. Bei Fehlschlagen der Ersatzlieferung kann der Kunde die Rückgängigmachung des Kaufes verlangen. Der Anspruch erlischt, wenn der Kunde den Mangel oder die Falschlieferung AsiaLink nicht innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware per E-Mail an info@aroma-light.com, mitteilt. Die Haftung von AsiaLink beschränkt sich in jedem Fall auf die Höhe der fakturierten, mangelhaften Ware. Andere Ansprüche des Kunden unabhängig vom Rechtsgrund sind ausgeschlossen. AsiaLink, seine Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen haften nicht für Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, insbesondere nicht für Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn, nicht realisierte Einsparungen, sonstige Vermögensschäden des Kunden sowie Schäden aus Lieferverzug. Des Weiteren haftet AsiaLink nicht für Schäden, die auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
- unsachgemäße, vertragswidrige oder widerrechtliche Lagerung, Einstellung oder Benutzung der Produkte;
- Einsatz inkompatibler Ersatz- oder Zubehörteile;
- unsachgemäße Abänderung oder Reparatur der Produkte durch den Kunden oder einen Dritten;
- höhere Gewalt, insbesondere Elementar-, Feuchtigkeits-, Sturz- und Schlagschäden usw., welche nicht durch AsiaLink zu vertreten sind.
Werden Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so hat der Kunde dies unbeschadet seiner Gewährleistungsrechte sofort beim Spediteur/Paketdienstleister zu reklamieren und die Annahme zu verweigern. Verborgene Mängel sind innerhalb 24 Stunden (1 Arbeitstag) nach Erhalt der Ware dem Spediteur/Paketdienstleister (z.B. zuständige Poststelle) zu melden. Der Kunde ist verpflichtet, sich eine Schadenbestätigungsmeldung des Paketzustellers (z.B. Postmitarbeiter) aushändigen zu lassen. Alle Transportschäden sind zusätzlich unverzüglich schriftlich an AsiaLink zu melden. Bestellungen sind registriert. Ein spezieller Garantienachweis wird nicht benötigt. AsiaLink verlangt grundsätzlich die Rücksendung der defekten oder zu ersetzenden Ware und der Kopie des Kaufbeleges. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Nicht unter die Garantie fallen normale Abnützung sowie die Folgen unsachgemäßer Behandlung oder Beschädigung durch den Kunden oder Drittpersonen sowie Mängel, die auf äußere Umstände zurückzuführen sind. Die Garantieverpflichtung erlischt bei Reparaturen durch nicht von AsiaLink autorisiertes Servicepersonal. Was tun im Schadenfall? Senden Sie Ihre Reklamation schriftlich und ausführlich an info@aroma-light.com und warten Sie auf weitere Instruktionen. Beim Einsenden des defekten Artikels muss unbedingt der Kaufnachweis (Rechnung) beigelegt werden. Die anfallenden Portokosten gehen zu Lasten des Kunden.
7. Eigentumsvorbehalt, Rücktritt vom Vertrag
Alle gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von AsiaLink. Verhält sich der Kunde vertragswidrig, insbesondere wenn der Kunde seine Zahlungsverpflichtung trotz einer Mahnung von AsiaLink nicht nachkommt, kann AsiaLink nach einer vorherigen angemessenen Fristsetzung vom Vertrag zurücktreten und die Herausgabe, der noch in seinem Eigentum stehenden Ware verlangen. In der Zurücknahme der Ware oder Pfändung durch AsiaLink liegt ein Rücktritt vom Vertrag vor. Die dabei anfallenden Kosten trägt der Käufer. AsiaLink ist nach Rückerhalt der Ware zu deren Verwertung befugt. AsiaLink behält sich vor, bei negativem Ergebnis einer Bonitätsprüfung keinen Vertrag einzugehen.
8. Fälligkeit und Bezahlung
AsiaLink akzeptiert nur die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Kunden (im Onlineshop) angezeigten Zahlungsarten. AsiaLink behält sich das Recht vor, mit ihren Kunden schriftlich eine andere Zahlungsart als in diesem Abschnitt erwähnt, festzulegen. Bestellungen werden dem Kunden sofort belastet. Als Zahlungsmittel werden von AsiaLink Vorauskasse (Online-Banking, Bank-/oder Postüberweisung, etc.), Kreditkarte (Visa, Master Card, American Express), PayPal und Rechnung akzeptiert. Die Daten bei Bezahlung über Kredit- und Debitkarten werden verschlüsselt übertragen. Beim Kauf auf Vorauskasse ist die Rechnung umgehend zu begleichen. Ansonsten kann die Bestellung durch AsiaLink annulliert werden. Alle angegebenen Preise sind Endpreise, die die gesetzliche Mehrwertsteuer beinhalten.
9. Anschriften
AsiaLink GmbH
Huobmattstrasse 5
CH-6045 Meggen
Telefon: +41 (0) 78 307 16 38
E-Mail: info@aroma-light.com
Webseite: asialink.ch
10. Datenschutz, Copyright, Markenrechte
Die Datenschutzerklärung ist integrierender Bestandteil dieser AGB. Mit der Akzeptanz dieser AGBs erklärt der Kunde, auch der Datenschutzerklärung zuzustimmen. Alle Marken-, Bild- und Urheberrechte liegen bei AsiaLink. Das Herunterladen, Speichern, Kopieren oder Ausdrucken von Daten, Bildern und PDF-Files, auch auszugsweise, bedarf der schriftlichen Genehmigung von AsiaLink. Alle Rechte behält sich AsiaLink vor. Eine Weiterverwendung durch den Kunden, für andere als dem Zweck des Produkts dienliche, ist unzulässig. AsiaLink weist den Kunden darauf hin, dass die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erhoben, verarbeitet und genutzt werden, sowie zu Marketingzwecken verwendet werden können. Die zur Leistungserfüllung notwendigen Daten können auch an beauftrage Dienstleistungspartner (Logistikpartner)oder sonstigen Dritten weitergegeben werden.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Im Falle von Streitigkeiten ist ausschließlich materielles deutsches Recht unter Ausschluss von kollisionsrechtlichen Normen anwendbar. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB einschließlich dieser Regelung ganz oder teilweise unwirksam sein, oder die Bedingungen eine Lücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Teile unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen oder, falls nicht vorhanden, Bestimmungen, die dem Sinn der unwirksamen Bestimmungen entsprechen.
Widerrufsrecht
Für Artikel und Produkte, die bei AsiaLink gekauft wurden, besteht Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen, ohne Angebe von Gründen. Beanstandungen müssen innerhalb von 10 Kalendertagen ab Erhaltung der Ware schriftlich angezeigt werden, ansonsten gilt die Ware als mängelfrei und genehmigt. Der Verkäufer liefert die Ware in einwandfreier Qualität. Geringfügige äußerliche Abweichungen bezüglich Stärke, Farbe, Größen und Gewicht stellen keinen Mangel dar. Die gelieferten Produkte können geringfügig von den Abbildungen abweichen. Dies stellt kein Mangel dar. AsiaLink ist berechtigt, anstelle der fehlerhaften Ware eine Ersatzlieferung vorzunehmen. Bei Fehlschlagen der Ersatzlieferung kann der Kunde die Rückgängigmachung des Kaufes verlangen. Der Anspruch erlischt, wenn der Kunde den Mangel oder die Falschlieferung AsiaLink nicht innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Ware per E-Mail an info@aroma-light.com, mitteilt. Die Haftung von AsiaLink beschränkt sich in jedem Fall auf die Höhe der fakturierten, mangelhaften Ware. Andere Ansprüche des Kunden unabhängig vom Rechtsgrund sind ausgeschlossen. AsiaLink, seine Hilfspersonen und Erfüllungsgehilfen haften nicht für Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, insbesondere nicht für Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn, nicht realisierte Einsparungen, sonstige Vermögensschäden des Kunden sowie Schäden aus Lieferverzug. Des Weiteren haftet AsiaLink nicht für Schäden, die auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
- unsachgemäße, vertragswidrige oder widerrechtliche Lagerung, Einstellung oder Benutzung der Produkte;
- Einsatz inkompatibler Ersatz- oder Zubehörteile;
- unsachgemäße Abänderung oder Reparatur der Produkte durch den Kunden oder einen Dritten;
- höhere Gewalt, insbesondere Elementar-, Feuchtigkeits-, Sturz- und Schlagschäden usw., welche nicht durch AsiaLink zu vertreten sind.
Werden Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so hat der Kunde dies unbeschadet seiner Gewährleistungsrechte sofort beim Spediteur/Paketdienstleister zu reklamieren und die Annahme zu verweigern. Verborgene Mängel sind innerhalb 24 Stunden (1 Arbeitstag) nach Erhalt der Ware dem Spediteur/Paketdienstleister (z.B. zuständige Poststelle) zu melden. Der Kunde ist verpflichtet, sich eine Schadenbestätigungsmeldung des Paketzustellers (z.B. Postmitarbeiter) aushändigen zu lassen. Alle Transportschäden sind zusätzlich unverzüglich schriftlich an AsiaLink zu melden. Bestellungen sind registriert. Ein spezieller Garantienachweis wird nicht benötigt. AsiaLink verlangt grundsätzlich die Rücksendung der defekten oder zu ersetzenden Ware und der Kopie des Kaufbeleges. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Nicht unter die Garantie fallen normale Abnützung sowie die Folgen unsachgemäßer Behandlung oder Beschädigung durch den Kunden oder Drittpersonen sowie Mängel, die auf äußere Umstände zurückzuführen sind. Die Garantieverpflichtung erlischt bei Reparaturen durch nicht von AsiaLink autorisierte Servicepersonen.
Was tun im Schadenfall?